Der WEITER.wbv lädt am 05. Dezember 2024 zur Abschluss seiner Projektlaufzeit zu seiner Bilanzveranstaltung ein.
Wann? 05. Dezember 2024, 14-17 Uhr
Wo? Trogauer Platz 1-3, future Training & Consulting GmbH, 04315 Leipzig und online
Melden Sie sich bitte formlos bis zum 29.11.2024 unter info@weiter-wbv.de an und teilen uns mit, ob Sie digital oder in Person teilnehmen möchten.
Uhrzeit | Was | Wer |
14:00-14:10 Uhr | Begrüßung | Dr. Jens Katzek (Geschäftsführer ACOD GmbH) |
14:10-14:40 Uhr | Projektvorstellung Anschließende Rückfragen an das Publikum, basierend auf Thema | Maria Jödicke (Projektmanagement WEITER.wbv, ACOD) |
14:40-14:55 Uhr | Bedarfe und Entwicklung der Lernbausteine Neue Anforderungen an Mitarbeiter – Wie Lernbausteine anders gedacht werden mussten Anschließende Rückfragen an das Publikum, basierend auf Thema | Susan Prager (Projektmanagement, future Training & Consulting) |
14:55 – 15:00 | Pause | |
15:00-15:15 Uhr | Netzwerkarbeit Zunehmende Differenzierung der Bildungsbedarfe erfordern starke Partnerschaften in Netzwerken und Verbünden Anschließende Rückfragen an das Publikum, basierend auf Thema | Michael Tischer (Vorstandsvorsitzender VSBI) |
15:20-15:30 Uhr | Pause | |
15:30-15:45 Uhr | Projektausblick – Verstetigung des Projektes Im Projekt entstandene Ergebnisse für alle nutzbar machen Anschließende Rückfragen an das Publikum, basierend auf Thema | Klaus-Peter Krause (Vorstandsmitglied VSBI) |
15:45 – 16:00 | Abschlussrunde – Offener Austausch | Maria Jödicke (Projektmanagement WEITER.wbv, ACOD) |
16:00-17:00 Uhr | Ausklang |