Menü Schließen

Nachhaltigkeit im Rahmen von Förderungen

Am 25. Januar trafen sich die Weiterbildungsverbünde aus Sachsen, Sachsen- Anhalt und Thüringen zum gemeinsamen Werkstattgespräch in der VDI GaraGe in Leipzig.

In Form eines Worldcafés wurden die Verbünde und Gäste am Vormittag dazu eingeladen über die Themen zu sprechen, die die Bildungslandschaft prägen:

  • Feststellung von Qualifizierungsbedarfen
  • Angebote und Synergien mit weiteren Initiativen und Projekten der Weiterbildungslandschaft
  • Einbindung der Bundesagentur für Arbeit sowie den Weiterbildungsagenturen
  • Kooperation mit Unternehmen

Die Bedarfe der Unternehmen zu erfassen, ist unabdingbar für die Arbeit der Verbünde. Denn nur so können sie ein Angebot schaffen, welches wirklich gebraucht wird. Unabdingbar ist somit die Kooperation der Unternehmen selbst als auch Institutionen wie der Bundesagentur der Arbeit, die eine Einschätzung der Bedarfe liefern kann. In rotierenden Gruppen wurden hier Beispiele besprochen, Ideen gesammelt und Diskussionen angeregt.

Im anschließenden Netzwerktreffen sprachen die Weiterbildungsverbünde dann auch über das Thema der Nachhaltigkeit. Förderprojekte sind hierbei an ihre Laufzeit gebunden und die anschließende Fortsetzung entwickelt sich innerhalb des Projektverlaufes. Für Unternehmen, insbesondere KMU und KKU, sind diese Projekte daher eine gute Möglichkeit ihre eigenen Bedarfe darzustellen und die Angebotslandschaft mitzubestimmen. Doch bleibt nach Ablauf der Projekte die Frage, wie dieser Austausch zwischen Wirtschaft und Bildung bestehen bleiben kann.

Es wurde somit klar, dass die Zusammenarbeit der Weiterbildungsverbünde der Region unabdingbar für den Erhalt nach Ablauf der Förderzeit für die Verbünde ist. Nur im Austausch lassen sich neue Strukturen finden und bisher erreichte Ergebnisse festhalten und weiter nutzen. Uns als WEITER.wbv ist es wichtig, dass all unsere Partner im Austausch bleiben können, auch über den Projektverlauf hinaus.

Einen neuen Standort hinzufügen

Location bearbeiten

×
×
Diesen Location Marker löschen